Zeige Beiträge 1 bis 20 von 108 Treffern |
Seiten (6): [1] 2 3 4 5 6 nächste » |
Thema: Sicherheit im Internet |
|
Was vielleicht noch gesagt werden sollte ist folgendes.
Niemals bei E-Mails die angeblich von Ihrer Bank stammen dem Link folgen um die persönlichen Daten einzugeben.
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Schwerer Fehler.
Sogenannte Pishing Mails die Ihre Daten an dritte weiterleiten.
Also so Mails wie "Zum überprüfen Ihrer Daten loggen Sie sich bitte auf dieser Seite mit Ihren pers. Daten ein"
Alles Lüge.
Kann man nicht oft genug sagen.
|
|
Thema: Steffi-maus wird 51 |
|
Einen Riiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeesen hezlichen Glückwunsch nachträglich von mir und Frau
Hoffentlich haste auch richtig gefeiert.
Ich bin momentan a bissl gestresst, deswegen hab ich noch nicht angerufen
Auf das du noch viele Geburtstage haben wirst.
Knutsch der Andi
|
|
Thema: happygirl hat Geburtstag |
|
Auch von mir Herzlichen glückwunsch zum Geburtstag.
Auf das es noch viele weitere werden.
|
|
Thema: nobodysperfect hat Geburtstag |
|
Vielen Dank an euch die ihr mir gratuliert habt.
Werde alles genau befolgen
Ihr seid mir schon welche
*knuddel* der Andi
|
|
Thema: Löw hat kein Geburtstag!!!! |
|
Auch von mir einen Herzlichen Glückwunsch zum "nicht" Geburtstag.
Da wir beide das gleiche Los gezogen haben kann ich das voll und ganz nachvollziehen.
Auf viele weitere Schaltjahre.
Ein mitleidender
|
|
Thema: Ladeprobleme mit Internet-Explorer |
|
Firefox kann auch ich nur wärmstens empfehlen.
Alle Plugins die fehlen installiert Firefox wie Internetexplorer auch selbstständig.
Ausserdem gibts viele andere Plugins und Skins frei zum Download.
Einfach mal schun unter http://www.firefox-browser.de/
Läuft auch Super mit Linux
|
|
Thema: 1. Münchner Daniel-Stammtisch-WG |
|
Ich hau auch eben mal nochmal ab.
Evtl. bin ich nachher nochmal da. Bastel ein wenig an meinem Linux rum
Bis nachher (evtl.)
|
|
Thema: 1. Münchner Daniel-Stammtisch-WG |
|
Zitat: |
Original von silli-maus
Zitat: |
Original von nobodysperfect
Zitat: |
Original von Carmi
Hallo Ihr Lieben
@nobodysperfect
Mahlzeit????
Hast du uns heute was gekocht?
|
Ähhhhhhhhh
*schnell im die Küche flitz und Tacco's mit Käsesoße mach*
Büddääääää
|
mmmmmmh lecker
....danke
Wie geht es euch allen
......hab immer so wenig Zeit um bei euch zu sein
........aber werde versuchen das zu ändern
Von Freitag bis Montag bin ich nicht hier
....da fahr ich nach Hamburg
|
Bringst ein paar Hamburger mit????
|
|
Thema: 1. Münchner Daniel-Stammtisch-WG |
|
Zitat: |
Original von Carmi
Hallo Ihr Lieben
@nobodysperfect
Mahlzeit????
Hast du uns heute was gekocht?
|
Ähhhhhhhhh
*schnell im die Küche flitz und Tacco's mit Käsesoße mach*
Büddääääää
|
|
Thema: wer hat msn? |
|
Das währe die einfachste Methode...
Aber es gibt noch andere Programme die das unterstützen.
z.B. Gaim.
Da kann man mehrere Messenger in einem Programm vereinen.
AOL,MSN,ICQ,IRC... etc....
Unter diesem Link gibts die Windows Version....
Und unter diesem Link kann man sich für diverse andere Betriebssysteme entscheiden.. Linux..
Ja.
Genau.
|
|
Thema: 1. Münchner Daniel-Stammtisch-WG |
|
Schade, muss wieder gehn. Hab den einzigen gescheiten Rechner im Hause mit dem man Sims 2 spielen kann... So ists eben... *lach*
bye..
Schlaft gut.
|
|
Thema: 1. Münchner Daniel-Stammtisch-WG |
|
Antwort, wie Städte entstehen ( Du bist ja grad nur im Mittelalter gell? )
Die mittelalterliche Stadt
äußere Abgrenzung durch Stadtmauer und oft Gewässer,
kompakte Siedlungsform mit Zentrum Markt, Rathaus, Bürgerhäuser, Kirche. Oft in Opposition zur landesherrlichen Burg mit Burgkirche bzw. Bischofsbezirk,
soziale Differenzierung der Stadtbevölkerung in Stadtviertel
rechtliche Sonderstellung: Selbstverwaltung und eigene Gerichtsbarkeit, Bürgerrechtsprivileg
ökonomische Funktion: Handel, Güterproduktion, Landwirtschaft, Ackerbürger.
Um 1500 bestehen als bedeutende Städte, v. a. Freie Reichsstädte: Köln (40 000 Einwohner), Lübeck, Hamburg, Bremen, Magdeburg, Braunschweig, etc.
|
|
Thema: 1. Münchner Daniel-Stammtisch-WG |
|
Die ländliche Bevölkerung machte ca. 75 bis 80 Prozent der Gesamtbevölkerung aus. Die Masse von ihnen bestand aus Unfreien, die in einer Grundherrschaft lebten (vgl. Facharbeit über die Grundherrschaft). Ihr Leben war gekennzeichnet durch harte Arbeit und ständige Existenzangst. Die Frondienste für den Grundherren mußten unabhängig vom Erfolg der Ernte geleistet werden. So konnte eine schlechte Ernte, z.B. aufgrund eines Naturereignisses, die Einkünfte einer Bauernfamilie unter das Existenz-minimum sinken lassen.
Da die Herrschaftsbereiche der Könige durch neue Eroberungen und Landnahmen an Größe mehr und mehr zunahmen, brauchte der König Gehilfen um seiner Aufgabe, für Ruhe und Ordnung innerhalb des Reiches zu sorgen, gerecht zu werden. Da für diese Aufgabe nur die örtlichen Adeligen in Betracht kamen, trat der König Teile seines Herrschaftsbereiches, ein sogenanntes Lehen, an die sogenannten Kronvasallen ab und garantierte ihnen Schutz und die Unantastbarkeit ihres Eigengutes. So stellte der König Ruhe und Ordnung in seinem Reich sicher und erhielt gleichzeitig im Gegenzug von dem Kronvasall sowohl Rat und Hilfe in allen Bereichen, als auch das Zugeständnis von Diensten in Kriegszeiten. Genauso stellten die Leihgabe (Lehen) und die damit verbunden Pflichten für die zu Kronvasallen gewordenen Adeligen eine Bereicherung dar. Durch die verliehenen Ländereien, zu denen auch die jeweiligen Bauern zählten, war der Lebensunterhalt eines Vasallen abgesichert und er konnte sich ganz in die Dienste seines Königs stellen.
|
|
|
Zeige Beiträge 1 bis 20 von 108 Treffern |
Seiten (6): [1] 2 3 4 5 6 nächste » |
|